
21. Wahljahr 2023/2024
Am Mittwoch, dem 11.10.2023 findet im Haus der Jugend Anne Frank die Vorstandswahl zum 21. KJP-Wahljahr statt.
Infos bekommt ihr in allen Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen oder bei unserer Geschäftsstelle
Seit 2003 vertreten wir die Interessen der Kinder und Jugendlichen
im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin in der
Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und anderen Gremien
Vorstand des 20. Wahljahres 2022/2023
David Adekunle, Gaby Gerhardy, Maila Mehić, Luiza Podgorniak (Vorsitzende), Kriton Bartzokas,
Zaliha Leyla Soysal, Pauline Aman, Pietro Deligio (Leiter Geschäftsstelle) und Maximos Kalomoirakis
4. Plenarsitzung hat stattgefunden
Am 07. Juni fand unsere letzte Plenarsitzung in dieser Legislaturperiode statt. Anwesend waren wieder viele junge Vertreter*innen der Schulen und Kinder- und Jugendeinrichtungen des Bezirks. Als Gäste konnten wir den Bezirksstadtrat und stellvertretenden Bezirksbürgermeister Herrn Detlef Wagner, Herrn Wolfgang Tillinger (ehemaliger BVV Vorsteher), Frau Corinna Balkow (BVV Mitglied, Bündnis 90/ Die Grünen) und 2, an der Arbeit des KJP interessierte, Vertreter der Jugendarbeit im Bezirk Spandau begrüßen.
Berichtet wurde über vergangene Projekte, allein im Zeitraum von März bis Juni, waren Vertreter*innen des KJP zu Projekten und Workshops in Thailand, Israel, der Slowakei und Polen unterwegs. Online wurde der Kontakt zu Japan mit Zoomkonferenzen aufrechterhalten. Wie stets gab es die Berichte aus den Arbeitsgruppen. Bei den Danksagungen wurde die Geschäftsführung von den Teilnehmenden mit persönlichen Texten und Sprüchen mit Papierkügelchen zugedeckt. Dank gilt auch dem Vorstand für die bisher geleistete Arbeit. Als neues Ehrenmitglied wurde Juri gewählt.
Das vollständige Protokoll des 4. Plenums findet ihr im Archiv-Protokolle.
3. Plenarsitzung hat stattgefunden
Am 19. April tagte das 3. Plenum des Kinder und Jugendparlaments im BVV Saal im Rathaus Charlottenburg. Nach der Vorstellung vergangener Projekt und begrüßenden Worten von Bezirksstadrat Detlef Wagner, folgten die Berichte aus den einzelnen Arbeitsgruppen, wurden bevorstehende Events und in der Planung befindliche Fahrten vorgestellt. 7 neue Anträge kamen zur Abstimmung.
Das vollständige Protokoll des 3. Plenums findet ihr im Archiv-Protokolle.
2. Plenarsitzung hat stattgefunden
Am Mittwoch, 08. Februar versammelten sich etwa junge 80 Parlamentarier aus Schulen und Jugendfreizeiteirichtungen des Bezirks im BVV Saal, um gemeinsam ihre Interessen gegenüber der Politik und Verwaltung zu vertreten.
Zu Gast waren unter anderem Bezirksstadtrat Detlef Wagner (Abteilung Jugend und Gesundheit), sowie der Vorsteher der BVV, Wolfgang Tillinger.
Das Protokoll dieser Versammlung findet ihr im Archiv.
1. Plenum im 20. Wahljahr 2022/2023
Am Mittwoch, 16. November, fand unser erstes Plenum in diesem Wahljahr statt. Wir tagten im BVV-Saal des Rathauses Charlottenburg. Während der Sitzung besuchte uns eine Abordnung des Kinder- und Jugendparlamentes unserer Partnerstadt Karmiel (Israel), die wir gemeinam mit dem Vorsteher der BVV, Wolfgang Tillinger, herzlich begrüßten. Das Protokoll der Sitzung erscheint in den kommenden Tagen auf unserer Homepage im Archiv Protokolle. In der Galerie könnt Ihr einige Schnappschüsse aus der Sitzung und mit unseren israelischen Besuchern sehen.
Die konstituierende Sitzung für das
20. Wahljahr 2022/2023 hat stattgefunden
Am Mittwoch, den 12.10.2022 fand die 20. konstituierende Sitzung des Kinder- und Jugendparlamentes im Haus der Jugend Charlottenburg (Zille 54) statt, um einen neuen Vorstand zu wählen.
Bereits um 9:00 Uhr wurden die rund einhundert gemeldeten Vertreter*innen aus den Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen aus unserem Bezirk von Mitgliedern aus dem alten Vorstand des Kinder- und Jugendparlamentes begrüßt. Auch die Sprecherinnen aus den bezirklichen Fraktionen B90/Grüne (Frau Balkow, Sprecherin für Mobilität), der SPD (Frau Dr. Biewener, Sprecherin für Jugendhilfe) und der Linken (Frau Dr. Zetsche, Sprecherin für Jugend, Bildung, Kultur & Sport) wurden von den jungen Parlamentariern freundlich empfangen.
Nach Begrüßungsreden durch unseren BVV-Vorsteher Herrn Tillinger (SPD) und dem Stadtrat Herrn Wagner (Abteilung Jugend und Gesundheit, CDU), in welchen u. a. den Vertreter*innen aus dem Kinder- und Jugendparlament herzlich für ihr großartiges Engagement gedankt wurde, übernahm unser KJP-Vorsitz die Moderation der Sitzung.
Nach einem kleinen Einblick in das Tätigkeitsprofil der Vorstandmitglieder, einem Rückblick über die Erfolge aus der 19. Wahlperiode und einem praktischen Einstieg in die Arbeitsgemeinschaften des Kinder- und Jugendparlamentes eröffnete Frau Dagmar Kempf (stellvertretende BVV-Vorsteherin, B90/Grüne) die Wahl des Vorstandes.
Zur Vorsitzenden des Kinder- und Jugendparlamentes wurde Luiza Podgorniak aus der Jugendfreizeiteinrichtung Plöner Straße gewählt. Dem Vorstand gehören weiter an: David Adekunle (Jugendtreff Manna Westend), Pauline Aman (Charles-Dickens-Grundschule), Maila Mehić (Ehrenmitglied), Kriton Bartzokas (Sekundarschule Wilmersdorf), Zaliha Leyla Soysal (Ehrenmitglied), Gaby Marleen Gerhardy (Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule) und Maximos Kalomoirakis (Ludwig-Cauer-Grundschule).
Die neu gewählten Parlamentarierinnen und Parlamentarier trafen sich zum Ende der Sitzung noch zum traditionellen Sonnenblumenpressefoto vor dem Haus der Jugend Charlottenburg.
In den kommenden Tagen erscheint das Protokoll der Sitzung hier im Archiv-Protokolle und in der Bildergalerie werden Schnappschüsse aus der Sitzung erscheinen.